Das neu geplante Baugebiet liegt östlich der Bundesstraße B3, am südlichen Ortsrand zwischen Bergstraße und der Hebelstraße des Friesenheimer Ortsteils Oberschopfheim und grenzt mit drei Seiten an bestehende Wohnbebauung an. In südliche Richtung wird durch die geplante Bebauung ein neuer Ortsrand gebildet.
Das Plangebiet „Auf der Mühl“ hat eine Größe von ca. 5,5 ha. Die städtebauliche Struktur des Baugebietes bietet gute, nach Südwesten ausgerichtete Baugrundstücke. Damit wird die Struktur der benachbarten Bebauung entlang der Schubertstraße sowie der Bergstraße aufgegriffen, wodurch im Sinne einer Ortsabrundung ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Auf einer Fläche von ca. 5,2 ha sieht der Planentwurf eine Vernetzung des Bestandes und des neuen Wohngebietes in eine klare gesamthafte Siedlungsstruktur vor. An dieser Stelle werden Eigenheime für junge und/oder kinderreiche Familien sowie für „Liebhaber“ privater Gärten und Einfamilienhäuser im Grünen, in Form von Einzelhäusern und vereinzelt Doppelhäusern, auf unterschiedlich großen Grundstücken angeboten. Die Dächer sind nach Süden orientiert, mit allen Vorteilen für eine solargerechte (passive) Grundrissorganisation und eine (aktive) Energiegewinnung.
Der Übergang des Wohngebietes zu landwirtschaftlichen Flächen wird in Form einer Grünzone ausgestaltet. Diese bietet Raum für Naherholung und stellt einen Siedlungsrand des Gesamtkonzeptes dar. Diese Grünfläche dient zudem als öffentliche Fläche zur Sicherung eines besonders geschützten Biotops (Hohlweg) und sorgt für ausreichend begrünte Flächenanteile. In einem östlichen Teilbereich wird der zu er-wartende Bedarf an Spielflächen für Kinder durch die Anlage eines Kinderspielplatzes befriedigt. Durch die Lage ist dieser auch für die bestehende Wohnbebauung nutzbar und dient insofern der Integration der neuen in die bestehenden Strukturen.
Für eine individuelle, unverbindliche Beratung und Planung Ihres Traumhauses vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen. Zu Ihrer finanziellen Planungssicherheit erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot mit Festpreisgarantie.
Folgende Häuser sind laut Bebauungsplan zugelassen.
Doppelhaushälfte:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach
Einfamilienhaus:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach