Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnbaugrundstücken in Sinzheim entschied sich der Gemeinderat den 2. Bauabschnitt des Baugebietes "Halberstunger Feld" zu erschließen. Insgesamt stehen 15 großzügig zugeschnittene und preisgünstige Bauplätze für die Vermarktung zur Verfügung. Die Erschließungsarbeiten sind nahezu abgeschlossen. Das Baugebiet "Halberstunger Feld" liegt im idyllischen und sonnigen Sinzheimer Teilort "Halberstung". Mit seiner Nähe zum Sinzheimer Hauptort und den dortigen Angeboten ist Halberstung ein Geheimtipp zum Wohnen für "Jung und alt".
Am östlichen Ortsrand Halberstungs durchfließt der Sandbach die Sinzheimer Gemarkung Richtung Rhein. Die 1990 bis 1991 bei der Grundschule mit einem respektablen Bürgereinsatz erbaute Bürgerbegegnungsstätte bietet bis zu 150 Personen Platz. Sie ist der kulturelle Mittelpunkt des Halberstunger Dorflebens. Sowohl dem 1910 gegründeten Gesangverein "Eintracht" mit seinen vier Chören als auch den Halberstunger Musikanten, der Bürgervereinigung Halberstung, dem Fasnachtsclub, den Hobby-Fußballern und der Feuerwehrgruppe bietet sie mit ihrer Bühne einen wichtigen Treffpunkt. Durch die jährlich stattfindenden Theaterabende, der Fasnachtsveranstaltung oder dem Maifest ist Halberstung ein aktiver Wohlfühlort. Die ehemalige Grundschule ging im Jahr 2007 in der Leiberstunger Grundschule auf, welche die besseren räumlichen Voraussetzungen bietet und schnell erreichbar ist. Durch die L80 und die A5 ist Halberstung verkehrstechnisch gut angebunden und liegt in direkter Nähe zum Sinzheimer Hauptort, zu Bühl und zum Kurort Baden-Baden.
Für eine individuelle, unverbindliche Beratung und Planung Ihres Traumhauses vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen. Zu Ihrer finanziellen Planungssicherheit erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot mit Festpreisgarantie.
Folgende Häuser sind laut Bebauungsplan zugelassen.
Doppelhaushälfte:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Walmdach oder Pultdach
Einfamilienhaus:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Walmdach oder Pultdach