Rodenbach (120-227 m.ü.M.) mit den Ortsteilen Ober- und Niederrodenbach liegt in Hessen, gehört zum Regierungsbezirk Darmstadt und zum Main-Kinzig-Kreis. Die nördliche Grenze des Gemeindegebietes bildet zum Teil die Kinzig, im Süden liegt die hessisch/bayerische Landesgrenze. Ausgedehnte Waldungen des Staatsforstes Wolfgang und des Rodenbacher Waldes umgeben die Gemeinde im Landschaftsschutzgebiet Vogelsberg -Hessischer Spessart. Die Straßenverkehrsanbindungen erfolgen von Hanau über die B 40 und die L 3483. Anschlüsse an die Autobahnen A 66 (Hanau-Fulda) und A 45 (Hanau-Gießen) sind nur wenige Kilometer entfernt. Busverbindungen bestehen aus beiden Ortsteilen nach Hanau und Gelnhausen. Nahverkehrszüge auf der Bahnlinie Frankfurt-Fulda halten am Bahnhof Rodenbach.
Ausreichende Kindergarten- und Hortplätze, eine Grund-, Haupt- und Realschule, Ärzte, Apotheken, Handwerks-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe bieten eine gute Infrastruktur für die Einwohner.
Bebauungsplan Stadt Rodenbach „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“
Für eine individuelle, unverbindliche Beratung und Planung Ihres Traumhauses vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen. Zu Ihrer finanziellen Planungssicherheit erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot mit Festpreisgarantie.
Folgende Häuser sind laut Bebauungsplan zugelassen.
Doppelhaushälfte:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach
Einfamilienhaus:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach
Bungalow:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach