Baugebiet Weilrod „Neuerborn“

Details zum Baugebiet

Die Gemeinde Weilrod hat den Bebauungsplans Neuerborn zur Ausweisung von Wohnbauflächen aufgestellt. Dabei sind neben dem geplanten Wohngebiet auch die Kreisstraße K 753 und Flächen für ein Regenrückhaltebecken Teil des Geltungsbereichs. Das Plangebiet schließt damit die Lücke zwischen der bestehenden Wohnbebauung und dem Gelände des Golfplatzes auf der Kuppe oberhalb der Ortslage. Im Osten wird das Gebiet begrenzt durch die Merzhäuser Straße (K 753), im Westen stößt es direkt an einen Waldrand. Die Erschließung des Gebietes erfolgt von Südosten und Nordosten her über die Merzhäuser Straße. Es ist ein Allgemeines Wohngebiet mit unterschiedlichen Verdichtungsgraden geplant. Das Gebiet soll in zwei Bauabschnitten erschlossen werden.

Der Bebauungsplan sieht für den überwiegenden Teil des geplanten Wohngebiets eine maximal zweigeschossige Einzel- und Doppelhausbebauung in offener Bauweise mit einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 und einer Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,8 vor (WA 1). Lediglich im Zentrum ist ein verhältnismäßig kleines Gebiet geplant, wo Einzelhäuser in offener Bauweise mit einer GRZ von 0,4 und einer GFZ von 1,0 zulässig sind (WA 2). Die maximale Traufhöhe ist mit 6,50 m als Höchstmaß festgesetzt. Im Allgemeinen Wohngebiet WA 1 sind in Einzelhäusern und Doppelhaushälften je 2 Wohneinheiten zulässig, im WA 2 sind je Wohngebäude maximal 6 Wohneinheiten zulässig. Der festgesetzte Grünflächenanteil und der erforderliche Stellplatzbedarf müssen jeweils auf dem Grundstück gesichert sein. Als ein Wohngebäude zählen das Einzelhaus sowie die Doppelhaushälfte. Im Osten umfasst der Geltungsbereich die Merzhäuser Straße, wo im Norden ein Kreisverkehr zur Erschließung des 2. Bauabschnitts errichtet werden soll, sowie die Flächen für ein Regenrückhaltebecken.

Wir bauen Ihr Traumhaus. Zum Festpreis.

Freigeplante Einfamilienhäuser, Stadtvillen und Bungalows nach Ihren Vorstellungen. Für eine unverbindliche Beratung und Planung kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.

Ihr Ansprechpartner

Regional Verkaufsleiter

Klaus Zimmermann

Lage des Baugebietes

Schuckhardt Massiv-Haus

Ihre Möglichkeiten

Folgende Häuser sind laut Bebauungsplan zugelassen.

Doppelhaushälfte:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach

Einfamilienhaus:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach

Bungalow:
2 Geschosse mit einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach

© 2022 Schuckhardt Massiv-Haus  | Alle Rechte vorbehalten.
cross